31.10.2017
Rechtzeitig zur Präsentation der Jungweine der blau-gelben Landesweingüter geht auch die neu gestaltete Homepage mit einem ansprechenden Internet-Shop online.
weiterlesen »
30.10.2017
Der Gewürztraminer Auslese 2016 des NÖ Landesweingutes Retz wurde vor kurzem mit dem Qualitätssiegel „SALON Österreich“ der heimischen Weinwirtschaft ausgezeichnet.
weiterlesen »
21.10.2017
Am Mostviertler Bildungshof Gießhübl steht jetzt im Herbst die Verarbeitung von rund 20 Tonnen Obst im Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens.
weiterlesen »
12.10.2017
Die erste Ernte von biologischen Trauben ist im Landesweingut Hollabrunn bereits in vollem Gange, wobei die Erfahrung der Kellermeister besonders gefordert ist.
weiterlesen »
24.09.2017
Niederösterreichs Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen haben kürzlich ihre Vertretung für das kommende Schuljahr gewählt.
weiterlesen »
22.09.2017
Gestern fand die traditionelle Schülerwallfahrt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt, die diesmal zum Papstkreuz im NÖ Regierungsviertel führte und unter dem Motto „Born 2 Move“ stand.
weiterlesen »
20.09.2017
Beim bundesweiten Wettbewerb der Junggärtner in Alpbach siegten die Schülerinnen der Gartenbauschule Langenlois bereits zum vierten Mal in Folge.
weiterlesen »
16.09.2017
Das Grillen erfreut sich seit Jahren sowohl bei Hobbyköchen als auch in der Spitzengastronomie gleichermaßen steigender Beliebtheit. Diesem kulinarischen Trend tragen nun die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Rechnung und setzen auf profunde Fachkenntnisse der Lehrer.
weiterlesen »
06.09.2017
Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Sonderkulturen, wie Mohn, Hanf und Mariendiestel, ist aufgrund der hochwertigen Rohstoffe für Lebensmittel, Pharmazie, Kosmetik und Technik ungebrochen groß.
weiterlesen »
28.08.2017
Vom 28. bis 30. August 2017 findet der traditionelle Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt.
weiterlesen »